TOP-Ausbildungsbetriebe haben Top-Lernende
Das Zertifikat «TOP-Ausbildungsbetrieb» (TAB) zeichnet branchenübergreifend Unternehmen aus, die sich besonders intensiv bei der Ausbildung von jungen Menschen engagieren. Das tun sie, indem sie sich mithilfe von TAB kontinuierlich weiterentwickeln und dadurch ihre Lernenden auf dem Weg ins Berufsleben optimal begleiten.
Hier zu TAB
Dein Weg zum TOP-Ausbildungsbetrieb
«TOP-Ausbildungsbetrieb» setzt ein klar sichtbares Zeichen für qualitativ hochwertige Berufsbildung. Durch den dreistufigen Aufbau erfolgt die Unterstützung und die Weiterentwicklung schrittweise.
Stufe 1
Anmeldung für den Einstiegskurs
Erhebungsbogen ausfüllen & Anforderungen bestehen
Die erste Stufe umfasst einen eintägigen Einstiegskurs sowie eine Selbstdeklaration, mit der die Betriebe bestätigen, dass sie alle grundlegenden Ausbildungsvorgaben erfüllen. Die erste Stufe ist obligatorisch für Betriebe, welche in das System TOP-Ausbildungsbetrieb einsteigen möchten.
Stufe 2
Absolviere zwei Pflichtkurse bei TAB
Die zweite Stufe beinhaltet zwei weitere Kurse. In diesen vermittelt TAB Ausbildungswissen und analysiert den jeweiligen Betrieb auf Optimierungspotenzial.
Stufe 3
Analysecoaching im Betrieb durchführen
Coaching zum entdeckenden Lernen im Betrieb teilnehmen
Verlangte Unterlagen & Nachweise einreichen
Assessment im Betrieb bestehen
Die dritte Stufe erfordert zusätzliche Kriterien, welche die Betriebe erfüllen müssen. Zudem werden weitere Kurse besucht, die individuell auf die Bedürfnisse der Unternehmen abgestimmt werden. Das Assessment für Stufe 3 findet durch eine verbandsunabhängige Stelle statt.
Deine Vorteile
Du erhältst ein sichtbares Qualitätsmerkmal als Entscheidungshilfe für Lernende bei der Lehrstellensuche
Du wirst Teil eines branchenübergreifenden Systems
Du erfährst eine sukzessive Entwicklung durch den dreistufigen Aufbau
Du erhältst konkrete und unmittelbar anwendbare Tools
Du vollziehst den Wechsel vom Berufsbildner zum Lernbegleiter