
Brandschutzkurs – Richtig reagieren & Verantwortung übernehmen
Wie betreibe ich effektive Brandverhütung? Welche Massnahmen sind erforderlich, um Brände zu verhindern, und wie reagiert man richtig, wenn es doch mal brennt? In diesem Kurs lernst du, Brandgefahren zu erkennen, vorbeugende Massnahmen zu treffen und im Falle eines Brandausbruchs sicher und kontrolliert zu handeln.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Gastronomen/Gastronominnen, Führungskräfte und alle Interessierten, die in ihren Betrieben für den Brandschutz verantwortlich sind. Bestandteil des G1 Gastro Grundseminars.
Lernziele
Du
- kennst die Vorschriften und Pflichten zur Brandverhütung und kannst diese an die Mitarbeitenden weitergeben
- kannst mögliche Brandgefahren im Gastronomiebetrieb erkennen und geeignete betriebliche und bauliche Massnahmen zur Brandverhütung vorschlagen
- reagierst im Falle eines Brandausbruchs kontrolliert, alarmierst korrekt und gibst die richtigen Anweisungen für den Einsatz von Kleinlöschgeräten
Lernformen
Präsenzunterricht mit praktischen Beispielen
Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen
Offen für alle Interessierten, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Infos zu den Dozierenden
Jürg Zollinger, ein erfahrener Experte in Brandschutz, wird durch den Kurs führen und seine tiefen Einblicke in die Materie teilen.
Gruppengrösse
- Mindestteilnehmeranzahl: 5
- Maximalteilnehmerzahl: 24
Kursdauer
½ Tag von 13.00 - 16.30
Preis
CHF 156.- inkl. Kursunterlagen, Pausen- und Mittagsverpflegung
Vergünstigungen / Subventionen
Dank des Berufsbildungsfonds profitierst du bei all unseren Kursen von einem reduzierten Preis. Die Ersparnis von 15% ist bereits im Endpreis eingerechnet.
Lernmaterial
Das Lernmaterial wird bei uns vor Ort verteilt.
Kursnachweis
Teilnahmebestätigung
Anschlussangebote
Der KOPAS-Kurs Arbeitssicherheit könnte dir ebenso gefallen und deine Weiterbildung ergänzen.
Dein MyGZB-Login
Einmal anmelden und profitieren: Alle Kurse, Unterlagen & Rechnungen an einem Ort – einfach, sicher, jederzeit.