
KI Masterclass: Künstliche Intelligenz in der Gastronomie
KI ist da – nutze sie für deinen Betrieb! Lerne im Webinar praxisnah, wie KI Abläufe optimiert, Automatisierung ermöglicht & dein Team entlastet. Jetzt anmelden!
Wer Künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzt, kann Abläufe verbessern, Gäste begeistern und Ressourcen effizienter nutzen. In dieser praxisnahen Online-Weiterbildung lernst du, wie KI deine tägliche Arbeit in Küche, Service, Kommunikation und Management unterstützt.
Der Fokus liegt auf dem, was in deinem Betrieb wirklich funktioniert.
Zielgruppe
Für Fach- und Führungspersonen aus Gastronomie & Hotellerie in der Schweiz, die:
- sich einen fundierten Einstieg in KI wünschen
- neue Technologien verantwortungsvoll nutzen wollen
- wiederkehrende Aufgaben vereinfachen und Prozesse verbessern möchten
Lernziele
Du
- lernst die Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen von KI kennen
- nutzt KI-Tools zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung
- erkennst Automatisierungspotenziale im eigenen Betrieb
- entwickelst konkrete Ideen zur Umsetzung im Alltag
Lerninhalte (Kursaufbau)
Modul 1 – Einführung & Rahmenbedingungen
- Was ist KI – und was bedeutet sie für Gastronom:innen?
- Begriffe, Trends und rechtliche Grundlagen (inkl. Datenschutz & Ethik)
Modul 2 – Prompts & reale Beispiele
- Wie du KI gezielt steuerst (Prompt Engineering)
- Best-Practice-Prompts für Küche, Service und Marketing
- Inspiration aus echten Betrieben
Modul 3 – Prozesse mit KI verbessern
- KI-gestützte Formulare, Checklisten & SOPs
- Onboarding & Kommunikation effizient gestalten
Modul 4 – Automatisierungen erkennen und nutzen
- Tools wie Zapier, Make & Co. anwenden
- Wiederkehrende Aufgaben mit wenig Aufwand automatisieren
Modul 5 – Umsetzen & dranbleiben
- Wie du KI sinnvoll in deinem Betrieb verankerst
- Hürden, Voraussetzungen & Erfolgsfaktoren
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen Einstieg
Lernformen
Theoretische und praktische Inputs
Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen
- Webinar mit Live-Leitung, Praxisbeispielen, Tools zum Mitmachen und Raum für Austausch
- Du brauchst einen Laptop/PC mit Kamera (muss eingeschaltet sein)
Infos zu den Dozierenden
Jonas Schäfer, dipl. Hotelier-Gastronom HF, Initiant und Co-Founder AIdvisors GmbH, wird dich mit seinem Fachwissen im KI Hospitality begeistern
Mindest- & Maximalteilnehmerzahl
- Mindestteilnehmerzahl: 5
- Maximalteilnehmerzahl: 20
Kurstermine
14. / 21. / 28. Januar und 4. / 11. Februar 2026
29. September / 6. / 13. / 20. / 27. Oktober 2026
Kursdauer
Webinar in fünf Modulen aufbauend
5 × 2 Stunden, von 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Preis
CHF 456.00 (Webinar)
Vergünstigungen / Subventionen
Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. 15% Ersparnis sind bereits für dich eingerechnet.
Lernmaterial
Die Kursunterlagen stehen online zur Verfügung.
Kursnachweis
Teilnahmebestätigung