
Betriebsübernahme – Dein Start in die Selbstständigkeit
Auf dem Weg zum eigenen Gastrobetrieb stehen einige Hürden, die gemeistert werden wollen. Als zukünftige/r Gastro-Unternehmer/in stehst du vor einer grossen Anzahl wichtiger Entscheidungen. Erwerbe das Wissen und die Fähigkeiten, die du für die Verwirklichung deiner Pläne brauchst. Lerne im Kurs die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte kennen: Betriebsauswahl, Rechtsform, Mietzins, Geschäftskonzept, Businessplan usw. Mit dem richtigen Know-how kommst du deinem Ziel näher.
Zielgruppe
Für alle, die in absehbarer Zeit einen Betrieb übernehmen möchten oder sich zielstrebig auf eine Übernahme vorbereiten möchten. Bestandteil des G1 Gastro Grundseminar
Lernziele
Du
- lernst die wesentlichen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkte zur Beurteilung einer Betriebsübernahme kennen.
Lerninhalte (Kursaufbau)
- Persönliche Voraussetzungen
- Wahl des richtigen Betriebes
- Erstellung Businessplan
- Investitionsplanung, Liquiditätsplanung, Finanzierung
- Berechnung des wirtschaftlich tragbaren Mietzinses
- Übergabeprotokoll (Gross- / Kleininventar)
- Rechtliche Aspekte / Probleme beim Betriebsübergang (Gründung, Wahl Rechtsform, Verträge Miete / Kauf, Behörden und Aemter)
Lernformen
Theorievorlesungen, praktische Übungen, Gruppenarbeit
Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen
Offen für alle Interessierten, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Infos zu den Dozierenden
Philipp Schmutz, dipl. Treuhandexperte und Hannes Jaisli, Rechtsanwalt. Beides ausgewiesene Fachdozenten, welche mit viel Fachwissen und Know-how unterrichten

Red Flags in der Buchhaltung? Ganz klar die Liquidität! Wenn du deine Verpflichtungen nicht mehr erfüllen kannst, wird’s richtig heikel!Philipp Schmutz
Dozent
Gruppengrösse
- Mindestteilnehmerzahl: 5
- Maximalteilnehmerzahl: 24
Kursdauer
2 Tage, von 08:30 - 16:30 Uhr
Preis
CHF 458.– (inklusive Kursunterlagen, Pausen- und Mittagsverpflegung)
Vergünstigungen / Subventionen
Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. 15% Ersparnis sind bereits für dich eingerechnet.
Lernmaterial
Das Lernmaterial wird bei uns vor Ort verteilt.
Kursnachweis
Teilnahmebestätigung
Anschlussangebote
Die Kurse Gastgewerbegesetz /-recht, Arbeitsrecht im Gastgewerbe nach L-GAV oder der Kopas-Kurs könnte dich auch noch interessieren.
Dein MyGZB-Login
Einmal anmelden und profitieren: Alle Kurse, Unterlagen & Rechnungen an einem Ort – einfach, sicher, jederzeit.