
Die Körpersprache richtig einsetzen und interpretieren
Ob in Verhandlungen, Besprechungen oder im Small Talk – ein wirkungsvolles Auftreten ist entscheidend. Jede Begegnung ist ein Auftritt, und wie wir wahrgenommen werden, hängt von unserer Körpersprache ab. In diesem Kurs lernst du, deine Körpersprache gezielt einzusetzen und die nonverbalen Signale deines Gegenübers zu lesen. So stärkst du deine Position und kommunizierst empathischer und überzeugender.
Zielgruppe
Für alle, die ihre Körpersprache gezielt einsetzen möchten, um selbstbewusster zu wirken.
Dieser Kurs ist auch für Lernende geeignet.
Lernziele
Du
kennst die verschiedenen Formen der Körpersprache
verstehst die Bedeutung nonverbaler Signale und setzt sie gezielt ein
kennst deine eigene Körpersprache und weisst, wie sie auf andere wirkt
Lerninhalte (Kursaufbau)
Formen der Körpersprache: Stand, Gang, Hände, Gesicht, etc.
Nonverbale Signale erkennen und nutzen
Authentische Kommunikation durch den Einklang von Körpersprache und Worten
Mit Körpersprache motivieren und überzeugen
Wie wirkt meine Körpersprache auf andere?
Mehr Wirkung durch gezielten Einsatz von Gestik, Mimik und Körperhaltung
Tipps zu Gestik, Mimik und Körperhaltung
Lernformen
Theoretische und praktische Inputs, Gruppenarbeit
Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen
Offen für alle Interessierten, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Infos zu den Dozierenden
Miriam Hess, Magister Soziale Verhaltenswissenschaften, wird mit Motivation und Fachwissen begeistern.
Mindest- & Maximalteilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl: 5
Maximalteilnehmerzahl: 24
Kurstermine
8. Mai 2025
Kursdauer
1 Tag, von 08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Preis
CHF 298.- (inklusive Kursunterlagen, Pausen- und Mittagsverpflegung)
Vergünstigungen / Subventionen
Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. 15% Ersparnis sind bereits für dich eingerechnet.
Lernmaterial
Das Lernmaterial wird bei uns vor Ort verteilt.
Kursnachweis
Teilnahmebestätigung
Ausweisen der AGBs
"Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) auf unserer Webseite."
Anschlussangebote
Der Kurs "Grundlagen der Kommunikation" könnten dir ebenso gefallen.