Home>Weiterbildung>Kurse & Angebote>Nachhaltigkeit in der Gastronomie: Praxisnah umgesetzt
hero

Nachhaltigkeit in der Gastronomie: Praxisnah umgesetzt

Kleine Schritte, grosse Wirkung – dieses Webinar zeigt dir, wie du Food Waste senkst, regionale Produkte einsetzt & Nachhaltigkeit im Betrieb direkt umsetzt. Jetzt anmelden!

Nachhaltigkeit in der Gastronomie muss weder teuer noch kompliziert sein. Schon kleine, durchdachte Schritte haben grosse Wirkung – für Umwelt, Gäste und deinen Betrieb.
In diesem praxisnahen Webinar lernst du, wie du Food Waste reduzierst, regionale Produkte sinnvoll einsetzt und Gäste sowie dein Team für nachhaltiges Handeln gewinnst.
Direkt umsetzbar, ohne Mehraufwand – für mehr Zukunftsfähigkeit in deinem Betrieb.

Zielgruppe

Für Führungspersonen in der Gastronomie und alle, die Nachhaltigkeit einfach und wirkungsvoll in den Gastroalltag integrieren möchten.

Lernziele

Du lernst:

  • einen unkomplizierten Einstieg ins Thema Nachhaltigkeit
  • Tipps und Massnahmen zur direkten Umsetzung im Betrieb
  • wie du Gäste und Team für bewusstes Konsumverhalten sensibilisierst

Lerninhalte (Kursaufbau)

  • Was Nachhaltigkeit in der Gastronomie konkret bedeutet
  • Praktische Tipps zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung
  • Regionale Produkte im Einkauf und in der Speisekarte
  • Nachhaltigkeit sichtbar machen – wirkungsvoll kommunizieren
  • Kleine Schritte mit grosser Wirkung – direkt im Alltag umsetzbar

Lernformen

  • Webinar: Kurze Inputs, viele Beispiele – direkt aus dem echten Gastroalltag
  • Teilnahme via Laptop oder PC – mit eingeschalteter Kamera

Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen

Offen für alle – keine Vorkenntnisse erforderlich.

Infos zu den Dozierenden

Michael Moor, dipl. Hotelier-Restaurateur HF, verbindet langjährige Berufserfahrung mit einem klaren Blick für nachhaltiges Arbeiten in der Gastronomie.
Seine Leidenschaft für regionale Produkte und ressourcenschonendes Wirtschaften wird dich begeistern.

Gruppengrösse

  • Mindestteilnehmerzahl: 5
  • Maximalteilnehmerzahl: 16

Kurstermine

3. Juni 2026
21. Oktober 2026

Kursdauer

3 Stunden, von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr

Preis

CHF 149.00 (Onlinekurs)

Vergünstigungen / Subventionen

Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. 15% Ersparnis sind bereits für dich eingerechnet.

Lernmaterial

Die Kursunterlagen stehen online zur Verfügung.

Kursnachweis

Teilnahmebestätigung

Anschlussangebote

Das Webinar "Teamarbeit & Kommunikation" könnte dir ebenso gefallen.