
Teamarbeit & Kommunikation in der Gastronomie
Webinar:
Bessere Zusammenarbeit zwischen Küche und Service – klar, wertschätzend, lösungsorientiert
In der Gastronomie entscheidet Teamarbeit über Erfolg, Qualität und ein gutes Arbeitsklima. Besonders an der Schnittstelle zwischen Küche und Service kommt es oft zu Missverständnissen und Reibungsverlusten – gleichzeitig liegt hier enormes Potenzial.
In diesem Webinar zur Teamkommunikation im Gastgewerbe lernst du, wie du mit klarer Kommunikation, gegenseitigem Respekt und klugen Abläufen die Zusammenarbeit verbesserst – direkt umsetzbar und praxisnah.
Zielgruppe
Für Mitarbeitende, Teamverantwortliche und Betriebsleitungen in der Gastronomie und Hotellerie, die
- das volle Erfolgspotenzial von Teamarbeit nutzen möchten
- die Zusammenarbeit zwischen Küche & Service verbessern wollen
- mit Wertschätzung, Klarheit und Struktur führen möchten
Lernziele
Du
- verbesserst die Zusammenarbeit zwischen Küche und Service gezielt
- vermeidest Missverständnisse und Reibungsverluste im Tagesgeschäft
- etablierst eine offene und wertschätzende Kommunikationskultur
- erkennst Konflikte frühzeitig und löst sie souverän und nachhaltig
Lerninhalte (Kursaufbau)
- Typische Kommunikationsprobleme zwischen Küche & Service
- Klare Rollenverteilungen und Verantwortlichkeiten
- Werkzeuge für konstruktive Teamkommunikation
- Konfliktmanagement & lösungsorientiertes Handeln
- Respekt und Wertschätzung im täglichen Miteinander
Lernformen
- Webinar mit kurzen Inputs und Beispielen aus dem echten Gastroalltag
- Teilnahme via Laptop oder PC mit aktivierter Kamera
Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen
Offen für alle – keine Vorkenntnisse erforderlich. Neugier, Offenheit und Freude an Teamarbeit genügen völlig.
Infos zu den Dozierenden
Michael Moor, dipl. Hotelier-Restaurateur HF, bringt langjährige Berufserfahrung, Führungsstärke und Begeisterung für wertschätzende Teamarbeit mit. Seine praxisnahen Impulse motivieren – und wirken nachhaltig.
Mindest- & Maximalteilnehmerzahl
- Mindestteilnehmerzahl: 5
- Maximalteilnehmerzahl: 16
Kurstermine
2. Juni 2026
7. Oktober 2026
Kursdauer
3 Stunden, von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Preis
CHF 149.00 (Onlinekurs)
Vergünstigungen / Subventionen
Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. 15% Ersparnis sind bereits für dich eingerechnet.
Lernmaterial
Die Kursunterlagen stehen online zur Verfügung.
Kursnachweis
Teilnahmebestätigung
Anschlussangebote
Das Webinar "Stressmanagement im Gastrobetrieb" könnte dir ebenso gefallen.