
Ready4exam – Deine Strategie zur erfolgreichen Prüfung
Starte vorbereitet in deine Prüfung: Mit Lernplan, Stressstrategien & Tipps für schriftliche und mündliche Prüfungen – speziell für das Gastgewerbe. Jetzt Webinar sichern!
Gut vorbereitet ist halb bestanden. In diesem Webinar entwickelst du deinen persönlichen Lernfahrplan für die G1-, G2- oder Chefkoch-Berufsprüfung – egal ob schriftlich oder mündlich. Du lernst Strategien gegen Prüfungsangst, Techniken für die schriftliche Prüfung, Tools für die mündliche Prüfung und Methoden zum Umgang mit Blackouts und Stresssituationen. Das Ziel: selbstbewusst und mit System zur Prüfung – nicht auswendig, sondern mit Plan.
Zielgruppe
Für Teilnehmende der G1-, G2- und Chefkoch-Lehrgänge sowie alle, die sich gezielt auf Modul- oder Berufsprüfungen im Gastgewerbe vorbereiten möchten.
Lernziele
Du
- erstellst einen realistischen und strukturierten Vorbereitungsplan
- setzt passende Lern- und Prüfungsstrategien gezielt ein
- meisterst schriftliche und mündliche Prüfungen souverän
- erkennst Stressfaktoren – und gehst aktiv damit um
Lerninhalte (Kursaufbau)
- Zeitmanagement und persönliche Lernplanung
- Techniken für schriftliche Prüfungen
- Strategien für mündliche Prüfungen
- Umgang mit Nervosität, Druck und Blackouts
Lernformen
- Webinar mit Präsentation, Übungen, Fragerunden und interaktiven Aufgaben
- Laptop/PC mit Kamera erforderlich (muss während des Webinars eingeschaltet sein)
Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen
Offen für alle, die sich auf G1-, G2- oder Chefkoch- Modul- und Berufsprüfungen vorbereiten. Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
Infos zu den Dozierenden
Markus Utiger, erfahrener Fachexperte mit pädagogischem Know-how – bringt dir Klarheit, Struktur und Gelassenheit in deine Prüfungsvorbereitung.

Es ist meine Leidenschaft, jungen Berufsleuten mit praxisnahem und aktivem Unterricht das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für ihre berufliche Zukunft stark machen. Mit Begeisterung und Engagement fördere ich ihre Entwicklung – damit sie nicht nur Experten in ihrem Fach werden, sondern auch Gestalter ihrer eigenen Zukunft.Markus Utiger
Dozent
Gruppengrösse
- Mindestteilnehmerzahl: 5
- Maximalteilnehmerzahl: 12
Kurstermine
26. Februar 2026
3. November 2026
Kursdauer
2 Stunden, von 14.00 - 16:00 Uhr
Preis
CHF 129.00 (Onlinekurs)
Vergünstigungen / Subventionen
Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. 15% Ersparnis sind bereits für dich eingerechnet.
Lernmaterial
Die Kursunterlagen stehen online zur Verfügung.
Kursnachweis
Teilnahmebestätigung
Anschlussangebote
Das Webinar "Clever lernen: Methoden, die wirklich funktionieren" könnte dich auch noch interessieren.