
Reklamationen professionell behandeln
Lerne, wie du auf Beschwerden sicher reagierst, deeskalierst und Vertrauen stärkst – mit wertschätzender Kommunikation und praxisnahen Methoden. Jetzt Webinar sichern!
Reklamationen sind Chancen. Wer in der Gastronomie souverän mit Beschwerden umgeht, gewinnt Vertrauen – und oft sogar einen Stammgast. In diesem Webinar lernst du, wie du auch in herausfordernden Momenten ruhig, klar und wertschätzend kommunizierst.
Du erfährst, wie du Kritik als konstruktive Rückmeldung nutzt, schwierige Situationen deeskalierst und gleichzeitig das Vertrauen deiner Gäste stärkst – zum Vorteil für dich, dein Team und den Betrieb.
Zielgruppe
Für Gastgeberpersonen und Servicemitarbeitende im Schweizer Gastgewerbe, die
- souverän auf Beschwerden reagieren möchten
- mehr Sicherheit im Umgang mit emotionalen Situationen suchen
- ihren Kommunikationsstil gezielt verbessern wollen
Lernziele
Du lernst:
- Reklamationen als Chance zur Gästebindung zu nutzen
- professionell auf Kritik und Beschwerden zu reagieren
- ruhig und präsent zu bleiben – auch bei anspruchsvollen Gästen
- wertschätzende Kommunikation gezielt einzusetzen
Lerninhalte (Kursaufbau)
- Warum Reklamationen wertvoll sind – für Gäste und Betriebe
- Wie Beschwerden entstehen und was sie auslösen
- Der richtige Umgang: von der Entgegennahme bis zur Lösung
- Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation
- Wiedergutmachung als Schlüssel zur Zufriedenheit
Lernformen
- Webinar mit kurzen Inputs und Beispielen aus dem echten Gastroalltag
- Teilnahme via Laptop oder PC mit aktivierter Kamera
Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen
- Offen für alle Interessierten, keine Vorkenntnisse erforderlich
- Teilnahme via Laptop oder PC mit eingeschalteter Kamera erforderlich
Infos zu den Dozierenden
Florian Riekmann, dipl. Hotelier/Restaurateur HF – erfahrener Gastgeber mit Feingefühl für Gäste und viel Erfahrung im Umgang mit Reklamationen
Gruppengrösse
- Mindestteilnehmerzahl: 5
- Maximalteilnehmerzahl: 24
Kurstermine
4. Mai 2026
2. November 2026
Kursdauer
3 Stunden, von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Preis
CHF 149.- (Onlinekurs)
Vergünstigungen / Subventionen
Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. 15% Ersparnis sind bereits für dich eingerechnet.
Lernmaterial
Die Kursunterlagen stehen online zur Verfügung.
Kursnachweis
Teilnahmebestätigung
Anschlussangebote
Wir empfehlen dir im Anschluss das Webinar "Verkaufskompetenz im Gastgewerbe".