Nachwuchsförderung
Die Plattform für Berufsinformationen und Lehrstellen aus der Hotellerie und Gastronomie:
berufehotelgastro.ch
Der Fachkräftemangel ist eine der grössten Herausforderungen aktuell. GastroSuisse hat als Verband den Fünf-Punkte-Plan ins Leben gerufen, der das Gastgewerbe darin unterstützen soll, wieder mehr Fachkräfte zu gewinnen und zu binden. Im dritten Punkte-Plan sollen mit Massnahmen die Nachfrage nach gastgewerblichen Grundbildungen gesteigert und die Beeinflusser besser mit Informationen zur Branche, den Grundbildungen und Karrieremöglichkeiten erreichen werden.
Unter dem Motto «Lerne, was Freude macht!» hat BERUFE HOTEL GASTRO von HotellerieSuisse und GastroSuisse ihren Marktauftritt modernisiert, um noch besser auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe einzugehen. Dieser hebt die Vielfalt, Kreativität und Leidenschaft der Hotel- und Gastrobranche hervor.
Fotos ©BERUFE HOTEL GASTRO

Köchin EFZ / Koch EFZ
Das Herz jedes Restaurants – Köchinnen und Köche EFZ zaubern täglich mit Pfannen und Töpfen und nehmen ihre Gäste auf kulinarische Abenteuer mit.
Interesse geweckt?Küchenangestellte/r EBA
Dank ihnen ist Essen mehr als nur Ernährung! Küchenangestellte erlernen die Kunst, aus hochwertigen, saisonalen Lebensmitteln köstliche Gerichte zuzubereiten und sie auf dem Teller so richtig in Szene zu setzen.
Mehr erfahren

Systemgastronomiefachfrau/-fachmann EFZ
Wenn Qualität gefragt ist und es trotzdem schnell gehen muss, kommen Systemgastronomiefachleute ins Spiel. Sie sind die Allrounder der Gastroszene und oft in Selbstbedienungsrestaurants, Kantinen oder Catering-Unternehmen im Einsatz.
Interesse geweckt?Praktiker/in Systemgastronomie EBA (ab 2025)
Von der Küche bis zur Theke haben Praktiker/innen Systemgastronomie alles im Griff. Als Mitwirkende für einen reibungslosen Betrieb sorgen sie für kleine und grosse Highlights im Alltag unzähliger Menschen.
Mehr erfahren

Restaurantfachfrau/-fachmann EFZ
Restaurantfachleute sorgen dafür, dass sich ihre Gäste im Restaurant wohlfühlen. Sie kreieren die perfekte Atmosphäre – vom liebevoll vorbereiteten Tisch bis zur herzlichen Begrüssung ihrer Gäste.
Interesse geweckt?Restaurantangestellte/r EBA
Restaurantangestellte sind ständig in Bewegung und immer im Austausch mit ihren Gästen. Auch hinter der Theke läufts wie geschmiert, denn sie sorgen für einen reibungslosen Betrieb, indem sie einfache Gerichte zubereiten, Cocktails mixen oder Geräte und Maschinen pflegen.
Mehr erfahren

Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Jedes Hotelzimmer ist wie eine kleine Welt - Fachleute Hotellerie-Hauswirtschaft sorgen dafür, dass sich die Gäste dort wohl fühlen. Im dritten Jahr ihrer Ausbildung arbeiten sie sogar an der Réception mit und sind mit Begeisterung für die Gäste da.
Interesse geweckt?Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA
Zimmerreinigung und Wäscherei? Kein Ding, Praktiker/innen Hotellerie-Hauswirtschaft wissen genau, was es braucht, damit alles sauber wird. Auch beim Frühstücksservice sind sie am Start und stellen sicher, dass der Tag für alle so beginnt, wie sich’s gehört: richtig gut.
Mehr erfahren

Hotel-Kommunikationsfachfrau/-fachmann EFZ
Ob am Empfang, im Marketing oder bei organisatorischen Aufgaben – Hotel-Kommunikationsfachleute repräsentieren das Hotel nach aussen. Wir sind die ersten Ansprechpersonen für die Gäste. Bei ihrer Ausbildung ist deshalb auch Kommunikation das grosse Thema. Macht Sinn, oder?
Interesse geweckt?Kauffrau/-mann EFZ (HGT)
Kauffrauen und Kaufmänner sind im Hotel-Gastro-Tourismus (HGT) vor und hinter den Kulissen am Werk. An der Réception oder am Betriebsschalter nehmen sie Reservierungen entgegen, stehen im Austausch mit Betrieben, Behörden und Reiseveranstaltern.
Mehr erfahren