Home>Weiterbildung>Kurse & Angebote>Aus Milch wird Genuss: So geht echte Handwerkskunst
hero

Aus Milch wird Genuss: So geht echte Handwerkskunst

Lerne Käse, Joghurt & Rahm selbst herzustellen. Milchverarbeitung verständlich erklärt – mit Tipps aus der Praxis. Jetzt Webinar sichern!

Milch ist mehr als nur ein Grundnahrungsmittel – sie ist die Basis für viele handwerklich hergestellte Köstlichkeiten wie Käse, Rahm, Joghurt und mehr. In diesem praxisnahen Webinar lernst du Schritt für Schritt, wie aus Rohmilch hochwertige Produkte entstehen – mit Fokus auf Hygiene, Technik und traditionelle Herstellungsverfahren. Ob du bereits Erfahrung hast oder neu einsteigst: Du vertiefst dein Wissen und gewinnst Einblicke in Prozesse wie Zentrifugieren, Pasteurisieren und Homogenisieren.

Zielgruppe

Für Küchenmitarbeitende und alle, die sich für die Herstellung von Milchprodukten interessieren und ihr Wissen in der Milchverarbeitung erweitern möchten.

Lernziele

Du lernst:

  • die Abläufe der Käseherstellung – vom Dicklegen bis zur Reifung
  • die Grundlagen von Zentrifugieren, Pasteurisieren und Homogenisieren
  • wie du Milch schonend und hygienisch zu Rahmprodukten verarbeitest
  • wie Joghurt gezielt mit Milchsäurebakterien hergestellt wird

Lerninhalte

  • Käseherstellung
  • Milch- und Rahmprodukte
  • Joghurtherstellung

Lernform

Theorie trifft Praxis: Du erhältst verständliche Erklärungen, bildhafte Einblicke und Tipps, die du direkt anwenden kannst.
Teilnahme via Laptop oder PC mit eingeschalteter Kamera.

Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen

Offen für alle – du brauchst keine Vorkenntnisse. Freude am Lernen und Interesse an Lebensmitteln genügen vollkommen.

Infos zu den Dozierenden

Nico Tschenett, Küchenchef mit langjähriger Erfahrung und echter Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel, vermittelt sein Wissen praxisnah und inspirierend.

Mindest- & Maximalteilnehmerzahl

  • Mindestteilnehmerzahl: 5
  • Maximalteilnehmerzahl: 15

Kurstermin/e

11. Mai 2026

Kursdauer

2 Stunden, von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Preis

CHF 129.– (Onlinekurs)

Vergünstigungen / Subventionen

Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. Die Ermässigung von 15 % ist bereits im Preis enthalten.

Lernmaterial

Wird digital zur Verfügung gestellt (bei Bedarf anpassbar).

Kursnachweis

Teilnahmebestätigung

Anschlussangebote

Weitere kreative Webinare wie Fischkunde kompakt oder Fleisch verstehen könnten dich ebenfalls interessieren.