
Fleisch verstehen – vom Schnitt bis zur Zubereitung
Mehr Wissen. Mehr Geschmack. Mehr Genuss. Fleischkunde kompakt für Profis und Foodies. Jetzt Webinar sichern!
In diesem kompakten und praxisnahen Webinar tauchst du in die Welt des Fleisches ein – von der fachgerechten Einteilung über die richtige Reifung bis hin zur optimalen Zubereitung. Ob Küchenprofi oder Fleischliebhaber: Hier lernst du fundiertes Know-how, mit dem du deine Kochkunst aufs nächste Level hebst.
Zielgruppe
Für Küchenmitarbeitende und alle, die Fleisch besser verstehen und bewusst zubereiten wollen.
Lernziele
Du
- lernst verschiedene Fleischarten kennen und erfährst, wie sie korrekt zugeordnet und optimal genutzt werden – vom zarten Filet bis zum kräftigen Schmorstück.
- verstehst den Einfluss der Reifung auf Geschmack, Textur und Qualität.
- weisst, welche Garmethode sich für welches Stück eignet – für maximalen Genuss und perfekte Ergebnisse.
Lerninhalte (Kursaufbau)
- Fleischeinteilung: Überblick von gängigen Fleischarten und -stücke
- Fleischreifung: Reifemethoden und ihre Auswirkungen
- Zubereitungsarten: Vom Niedergaren bis zur perfekten Kruste
Lernformen
- Webinar: Kombination aus Theorie und praktischen Tipps – verständlich, bildhaft und direkt anwendbar
- Teilnahme via Laptop oder PC mit aktivierter Kamera
Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen
Offen für alle – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Neugier und Freude am Kochen genügen.
Infos zu den Dozierenden
Nico Tschenett, Küchenchef mit langjähriger Erfahrung und echter Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel, vermittelt sein Wissen praxisnah und inspirierend.
Mindest- & Maximalteilnehmerzahl
- Mindestteilnehmerzahl: 5
- Maximalteilnehmerzahl: 15
Kurstermine
23. März 2026
Kursdauer
2 Stunden, von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Preis
CHF 129.00 (Onlinekurs)
Vergünstigungen / Subventionen
Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. 15% Ersparnis sind bereits für dich eingerechnet.
Kursnachweis
Teilnahmebestätigung
Anschlussangebote
Weitere Webinare wie „Fischkunde kompakt“ oder „Aus Milch wird Genuss“ könnten dich ebenfalls interessieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an Küchenmitarbeitende, Hobbyköche und Fleischliebhaber, die ihr Wissen vertiefen möchten. Er ist ideal für alle, die beim Kochen nicht nur Rezepte befolgen, sondern die Grundlagen verstehen wollen. So profitierst du von praxisnahen Inputs, die sowohl im beruflichen Umfeld als auch privat einen echten Mehrwert bringen.
Was lerne ich in diesem Kurs?
Du erfährst, wie Fleischarten unterschieden und optimal genutzt werden können. Zudem lernst du die Bedeutung der Reifung kennen und verstehst, welche Garmethode für welches Stück am besten geeignet ist. Am Ende hast du fundiertes Wissen, das deine Kochkunst auf ein neues Level hebt.
Wie ist der Kurs aufgebaut und wie lange dauert er?
Der Kurs kombiniert verständliche Theorie mit praktischen Tipps, die du direkt umsetzen kannst. Du erhältst einen kompakten Überblick über Einteilung, Reifung und Zubereitung von Fleisch. Die Dauer beträgt 2 Stunden und bietet dir intensives Lernen in kurzer Zeit.
Was kostet der Kurs und gibt es Vergünstigungen?
Der Kurs kostet CHF 129.00 und ist als Onlinekurs flexibel zugänglich. Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. 15% Ersparnis sind bereits für dich eingerechnet, sodass du hochwertiges Wissen zu einem fairen Preis bekommst.
Wie wende ich das Gelernte direkt im Betrieb an?
Die vermittelten Inhalte sind praxisnah und sofort anwendbar, egal ob im Restaurant oder in der Grossküche. Du lernst, Fleischstücke richtig einzuteilen, passende Garmethoden zu wählen und dadurch Qualität und Effizienz zu steigern. Das Gelernte unterstützt dich dabei, Gästen ein noch besseres Geschmackserlebnis zu bieten.