
Einwandfrei durch die Lebensmittelkontrolle
Wechsle die Seiten und schlüpfe in die Rolle eines Lebensmittelinspektors. Unter fachkundiger Anleitung durchlebst du eine realitätsnahe Betriebskontrolle und siehst mit den Augen eines Lebensmittelinspektors. Echte Fallbeispiele werden aufgezeigt und Verbesserungsvorschläge diskutiert. Nach diesem Kurs bist du bestens auf die nächste Lebensmittelkontrolle vorbereitet.
Zielgruppe
Für alle, die einen Vorzeigebetrieb anstreben und alle, die sich das Wissen aneignen und sich bestens auf die nächste Lebensmittelkontrolle vorbereiten möchten.
Dieser Kurs ist auch für Lernende geeignet.
Lernziele
Du
weisst, worauf du achten musst
kennst die wichtigsten Regeln der Lebensmittelhygiene
verfügst über das Wissen, welche Massnahmen bei gefundenen Mängeln zu ergreifen sind
erhältst einen Einblick in die Welt der Mikroorganismen und deren Vermehrung
Lerninhalte (Kursaufbau)
Lebensmittelrecht
Lebensmittelkontrollen
Die 10 Regeln der Lebensmittelhygiene
Das Selbstkontrollkonzept
Mikroorganismen
Offene Lebensmittel
Lernformen
Theorievorlesungen, praktische Übungen, Gruppenarbeit
Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen
Offen für alle Berufseinsteiger/innen in der Gastronomie und externe Teilnehmende, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Infos zu den Dozierenden
Ferdinand W. Uehli, eh. Lebensmittelinspektor und erfahrener Experte in Hygiene und Lebensmittelrecht, wird durch den Kurs führen und seine tiefen Einblicke in die Materie teilen.
Gruppengrösse
Mindestteilnehmerzahl: 5
Maximalteilnehmerzahl: 24
Kurstermine
29. September 2025
Kursdauer
1 Tag, von 08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Preis
CHF 298.00 (inklusive Kursunterlagen, Pausen- und Mittagsverpflegung)
Vergünstigungen / Subventionen
Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. 15% Ersparnis sind bereits für dich eingerechnet.
Lernmaterial
Das Lernmaterial wird bei uns vor Ort verteilt
Kursnachweis
Teilnahmebestätigung
Ausweisen der AGBs
"Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) auf unserer Webseite."
Anschlussangebote
Die Kurse "Betriebsorganisation" oder "Betriebsübernahme" könnten dich ebenfalls interessieren.