
Küchenprozesse optimieren: Effizient & wirtschaftlich
Lerne, wie du Küchenprozesse effizient gestaltest, Kosten senkst, Ressourcen schonst & Qualität sicherst – praxisnah & direkt anwendbar. Jetzt Webinar sichern!
In der heutigen Profiküche reicht gutes Kochen allein nicht mehr aus. Wer wirtschaftlich, ressourcenschonend und zukunftsorientiert in der Gastronomie arbeiten will, braucht klare Abläufe, kluge Planung und einen gezielten Einsatz von Personal, Zeit und Lebensmitteln.
In diesem praxisnahen Webinar lernst du, wie du deine Küchenprozesse optimierst, Kosten senkst und Qualität sicherstellst – ohne Genuss oder Gästezufriedenheit einzubüssen.
Zielgruppe
Für Küchenchefinnen und Küchenchefs, Führungspersonen, Betriebsleitungen und alle, die
- mehr Struktur und Wirtschaftlichkeit in der Küche wollen
- Abläufe effizienter gestalten möchten
- sich mit strategischem Ressourceneinsatz vertraut machen wollen
Lernziele
Du lernst:
- typische Küchenabläufe zu analysieren, strukturieren und standardisieren
- Ressourcen gezielt einzusetzen und Prozesse nachhaltig zu verbessern
- Einkaufskosten zu optimieren mit smarten Strategien
- Überproduktion zu vermeiden und trotzdem Qualität zu sichern
- deine Prozesse so zu planen, dass Zeit, Personal und Rohstoffe effizient genutzt werden
Lerninhalte (Kursaufbau)
- Prozesse & Ablauforganisation
- Wirtschaftlicher Einkauf
- Produktionsplanung & Mise en Place
Lernformen
- Webinar: Klare Theorie trifft auf praxiserprobte Tools: Du erhältst umsetzbare Methoden, die du direkt in deinem Küchenalltag anwenden kannst.
- Teilnahme via Laptop oder PC mit eingeschalteter Kamera.
Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen
Erste praktische Erfahrung in der Küche ist hilfreich – aber keine Voraussetzung. Das Webinar ist offen für alle, die ihre Küchenorganisation und Prozessqualität verbessern wollen.
Infos zu den Dozierenden
Nico Tschenett – Küchenchef mit langjähriger Berufserfahrung und einem klaren Blick für praktikable Lösungen. Mit seiner praxisnahen Art vermittelt er Wissen, das wirkt – direkt im Küchenalltag.
Gruppengrösse
- Mindestteilnehmerzahl: 5
- Maximalteilnehmerzahl: 15
Kurstermine
18. Mai 2026
Kursdauer
2 Stunden, von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Preis
CHF 129.00 (Onlinekurs)
Vergünstigungen / Subventionen
Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. 15% Ersparnis sind bereits für dich eingerechnet.
Kursnachweis
Teilnahmebestätigung
Anschlussangebote
Weitere kreative Kurse wie "Aus Milch wird Genuss" oder "Nachhaltigkeit in der Gastronomie" könnten dich auch faszinieren.