
Küche Grundlagenkurs
Hast du den Wunsch, die Welt der professionellen Küche zu entdecken und zu verstehen, wie eine Küche effizient organisiert wird? In unserem 5-Tage-Intensivkurs tauchst du praxisnah in die Küchenwelt ein und erwirbst alle wichtigen Grundkenntnisse. Du lernst die Kochtechniken, die Berufshygiene, den Lebensmitteleinkauf und die Lagerung von Lebensmitteln kennen. Der Kurs verbindet Theorie mit Praxis: Bereite deine eigenen Gerichte zu und mache dich mit den wichtigsten Küchengeräten vertraut. Werde Teil der aufregenden Gastronomie-Welt – du wirst begeistert sein!
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Berufseinsteiger/innen in der Gastronomie, die grundlegende Küchenkenntnisse erlernen möchten. Er ist Teil des G1 Gastro Grundseminars.
Dieser Kurs ist auch für Lernende geeignet.
Lernziele
Du
lernst die grundlegenden Fertigkeiten in der Zubereitung und Präsentation von Speisen
lernst den sicheren Umgang mit Küchenwerkzeugen und das Arbeiten mit Küchengeräten
Lerninhalte
Aufbau- und Ablauforganisation einer Küche
Einrichtungen und Kochgeschirr kennenlernen: Messer, Werkzeuge, Maschinen und Apparate
Berufshygiene und Sicherheit am Arbeitsplatz
Lebensmitteleinkauf und Umgang mit Food Waste
Warenannahme und Lagerung
Speisenangebote zusammenstellen
Trends und Gästewünsche verstehen
Wichtige Garmethoden
Prinzip der GHP (gute Herstellungspraxis)
Degustation der hergestellten Gerichte
Lernformen
Theorievorlesungen
Praktische Übungen
Gruppenarbeit
Aufnahmebedingungen
Offen für alle Berufseinsteiger/innen in der Gastronomie, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Dozierende
Markus Breu und Ralf Hagen sind erfahrene Chefköche mit langjähriger Berufserfahrung. Sie begeistern sich für den Kochberuf und bringen zusätzlich pädagogische Kompetenz in ihre Arbeit ein.
Teilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl: 9
Maximalteilnehmerzahl: 16
Kursdauer
5 Tage, jeweils von 08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Preis
CHF 810.- (inklusive Kursmaterialien, Pausen- und Mittagsverpflegung)
Vergünstigungen / Subventionen
Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. 15% Ersparnis sind bereits für dich eingerechnet.
Lernmaterial
Kochjacken und Schürzen werden zur Verfügung gestellt.
Eine lange Hose und ein gutes Schuhwerk sind ein Muss!
Das Lernmaterial wird bei uns vor Ort verteilt.
Kursnachweis
Teilnahmebestätigung
Anschlussangebote
Die Kurse "Salatmeister" oder "Saucenkunst" können wir dir nach Abschluss dieses Kurses empfehlen.

Mein Tipp: Setze auf frische Zutaten und scheue dich nicht, neue Aromen zu entdecken. So bleibt deine Küche lebendig und spannend.Markus Breu
Dozent