
Molekularküche
Tauche ein in die Welt der Molekularküche – sie ist viel mehr, als man denkt. Dich erwartet ein spannender Workshop voller Ideen und Rezepte für deinen Betrieb oder für Zuhause. Überrasche deine Gäste mit einer innovativen Art des Kochens.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an kreative Köchinnen, Hobbyköchinnen und alle, die eine neue Facette der Kochkunst entdecken möchten.
Dieser Kurs ist auch für Lernende geeignet.
Lernziele
Du
lernst die Grundlagen der Molekularküche und ihre Anwendung im Alltag kennen
erhältst Einblicke in die experimentelle Küche
lernst den Umgang mit Flüssigstickstoff und verschiedenen Texturen
Lerninhalte (Kursaufbau)
Theorie:
Einführung in verschiedene Texturen
Aufzeigen der wichtigsten Geräte und Tools
Basic mit dem Arbeiten von Stickstoff
Einführung in die Basic-Techniken
Praxis:
Wir setzen die Theorie in die Praxis um, anhand von Experimenten, Gerichten usw.
Degustation der gezauberten Gerichte
Lernformen
Theoretische und praktische Inputs.
Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen
Offen für alle Interessierten, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Infos zu den Dozierenden
Dipl. Gastronomie & Spitalkoch Rolf Caviezel mit langjähriger Berufserfahrung, Buchautor mit einer Best of Swiss Gastro Awards Auszeichnung.
Mindest- & Maximalteilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl: 5
Maximalteilnehmerzahl: 16
Preis
CHF 449.- (inklusive Kursmaterialien, Pausen- und Mittagsverpflegung)
Vergünstigungen / Subventionen
Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. 15% Ersparnis sind bereits für dich eingerechnet.
Lernmaterial
Kochjacken und Schürzen werden zur Verfügung gestellt.
Eine lange Hose und ein gutes Schuhwerk sind ein Muss!
Das Lernmaterial wird bei uns vor Ort verteilt.
Kursnachweis
Teilnahmebestätigung
Anschlussangebote
Die Kurse "Salatmeister" oder "Saucenkunst" könnten dich nach Abschluss dieses Kurses auch interessieren.