Movefood die feine Art zu essen bei Schluckstörungen
Wenn das Essen durch eine Dysphagie zur Herausforderung wird, leidet oft auch die Vielfalt der Geschmäcker. Dass dies nicht so sein muss, zeigt Gastronomiekoch Rolf Caviezel, der Erfinder von Movefood. Dysphagiekost ist eine spezielle Ernährungsform für Menschen mit Schluckbeschwerden. In diesem Kurs erhältst du einen Einblick in die innovative Welt dieser besonderen Küche.
Zielgruppe
Speziell für Köche und Diätköche, welche in Pflegeeinrichtungen, Alterszentren und Spitälern bereits eine Ernährungsform von Dysphagiekost anwenden oder sich gerne mit dem Thema Movefood vertraut machen möchten.
Lernziele
Du
- kennst die Definition von Dysphagiekost
- beherrschst moderne Techniken und deren Umsetzung
- erlernst die Herstellung von Aromen und Eis für Dysphagiekost
Lerninhalte (Kursaufbau)
Theorie:
- Einführung in das Thema Movefood
- Techniken und Anwendungen für Dysphagie und Palliative Care
- Wie kann ich Lebensmittel verändern?
- Aufzeigen der wichtigsten Geräte und Tools
Praxis:
- Wir bereiten gemeinsam verschiedene Komponenten von Movefood zu. Dabei lernst du die Stufen des IDDSI und deren Einteilung, was es bedeutet, Speisen anzureichern und warum.
Lernformen
Theoretische und praktische Inputs.
Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen
Offen für alle Interessierten, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Infos zu den Dozierenden
Dipl. Gastronomie & Spitalkoch Rolf Caviezel mit langjähriger Berufserfahrung, Buchautor mit einer Best of Swiss Gastro Awards Auszeichnung.
Mindest- & Maximalteilnehmerzahl
- Mindestteilnehmerzahl: 5
- Maximalteilnehmerzahl: 16
Preis
CHF 329.- (inklusive Kursmaterialien, Pausen- und Mittagsverpflegung)
Vergünstigungen / Subventionen
Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. 15% Ersparnis sind bereits für dich eingerechnet.
Lernmaterial
- Kochjacken und Schürzen werden zur Verfügung gestellt.
- Eine lange Hose und ein gutes Schuhwerk sind ein Muss!
- Das Lernmaterial wird bei uns vor Ort verteilt.
Kursnachweis
Teilnahmebestätigung
Anschlussangebote
Die Kurse "Molekularküche" oder "Saucenkunst" könnten dich nach Abschluss dieses Kurses auch interessieren.