Beat Imhof - Kandidatur Präsidium GastroSuisse

GastroSuisse steht auf einem soliden Fundament und repräsentiert eine lebendige, äusserst heterogene, zukunfts- und lösungsorientierte Branche mit enorm vielen engagierten Menschen. Auf dieser Basis möchte ich aufbauen und den Weg von GastroSuisse weitergehen.
Ich konzentriere mich auf zwei Kernaufgaben:
Für eine Branche mit Zukunft: Als Verband stehen wir vor grossen Herausforderungen. Ein wichtiger Kernpunkt ist das Image unserer Branche. Mit zukunftsfähigen Bildungsprogrammen, marktfähigen Arbeits- und Rahmenbedingungen und einem innovativen und schlagkräftigen Verband gehen wir diese entscheidende Aufgabe an.
Für eine positive innere Dynamik: Zusammenhalt ist unsere Stärke! Überall in unserem Verband – vom Vorstand über die Geschäftsleitung und Geschäftsführung, aber auch in den Kantonen und Sektionen – verfügen wir über einen reichen Erfahrungsschatz. Um die PS unseres Verbandes auf den Boden zu bringen, müssen wir offen kommunizieren und die Segel in dieselbe Richtung setzen. Nur so können wir unsere Power für die Mitglieder und Branche nutzen.
Wie packen wir das an?
Stärkung der Basis: Ich stehe für eine Führung, die verantwortungsvoll, strukturiert und weitsichtig agiert. Dabei ist die Zusammenarbeit mit den Kantonen nicht nur ein Versprechen, sondern mein fester Plan. Mein Ziel ist es, unseren Verband zu vereinen und zu stärken – mit einer klaren Strategie, finanziell und in unserem Ansehen. Denn nur auf einer starken Basis können wir gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft der Gastronomie arbeiten.
Transparent und nah: Ich setze mich ein für eine GastroSuisse mit transparenten, demokratischen Strukturen, die eng mit ihren Exponenten zusammenarbeitet, Kräfte bündelt und auf die gemeinsame Expertise baut. Denn nur wenn alle Stimmen gehört werden, können wir die notwendigen Veränderungen in unserer Branche herbeiführen.
Unsere Stimme, unsere Stärke: Für eine GastroSuisse, die kraftvoll und zielführend für die Branche spricht – das ist mein Versprechen. Gemeinsam werden wir unsere Stimme nutzen, um die Interessen unserer Branche wirksam in der Öffentlichkeit, der Politik und in den Medien zu vertreten.