Home>News & Engagement>News>Zürich 2024: Die «Nabe» der Radwelt

Zürich 2024: Die «Nabe» der Radwelt

02.09.2024
AW4 3260 SWI Team Relay Rainbow Jersey

Vom 21. bis 29. September 2024 verwandeln die UCI-Rad- und Para-Cycling-Weltmeisterschaften Zürich in das Zentrum der internationalen Radsportwelt. Dieses spektakuläre Event wird nicht nur Sportbegeisterte anziehen, sondern auch das tägliche Leben in der Stadt und der Region stark beeinflussen.

Was bedeutet das für dich als Gastronom?

Während der gesamten Eventwoche ist mit erheblichen Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Dies kann deine Lieferketten, Gästezuflüsse und allgemeinen Betriebsabläufe beeinflussen. Eine vorausschauende Planung ist daher essenziell, um weiterhin einen reibungslosen Service bieten zu können.

Verkehrsführung und Erreichbarkeit:

  • Verkehrssperrungen: Nutze den GIS-Browser des Kantons Zürich, um zu prüfen, wie die Verkehrssperrungen deine Gegend betreffen. Gib deine Adresse ein und sieh, welche Strecken an den Renntagen gesperrt sind.

  • Öffentlicher Verkehr: Der und die ZVV-Freizeitkarte zur Rad-WM bieten aktuelle Informationen zu den besten Anreisemöglichkeiten für deine Gäste. Der ÖV bleibt die bevorzugte Option, da einige Bereiche für den motorisierten Verkehr gesperrt sein werden.

  • Barrierefreiheit: Alle wichtigen Verbindungen bleiben barrierefrei, sodass auch Gäste mit Mobilitätseinschränkungen problemlos anreisen können.

  • Zufahrtsbewilligungen: Solltest du mit dem Auto in die Innenstadt fahren müssen, benötigst du eine Zufahrtsbewilligung, die du hier beantragen kannst.

  • Postdienstleistungen: Beachte, dass es auch bei der Post zu Einschränkungen kommt. Weitere Informationen findest du hier.

  • Weitere Informationen: Die Stadt Zürich hat eine Hotline eingerichtet (044 215 40 90), die umfassende Auskünfte zur Rad-WM und zur Verkehrsorganisation bietet.

Deine Chance: Profitiere von der Rad-WM!

Die Rad-WM bringt Zehntausende Besucher in die Stadt und Region Zürich – eine einmalige Gelegenheit, dein gastronomisches Angebot in den Fokus zu rücken. Biete besondere Menüs oder Aktionen an und nutze die erhöhte Sichtbarkeit durch das Event. Sei gut vorbereitet, um den Radsportfans und Einheimischen einen unvergesslichen Besuch zu bereiten.

Weitere News

Alle News

Loading Indicator