Woche des Gastrostolzes 20.-26. Oktober 2025

Mitmachen und ein Zeichen setzen

hero

So geht’s

1️⃣ Sprechblase beschriften – schreib deine Botschaft rein: kurz, ehrlich, echt.
2️⃣ Foto oder Video machen – zeig euch beim Arbeiten, beim Lachen oder im Team.
3️⃣ Teilen & Eindruck machen – poste dein Bild oder Reel mit #machgastro
  oder sende es an marketing@gastro.zuerich.

💡 Keine Sprechblase? Kein Problem!
Zeig deinen Gastro-Stolz auf andere Weise – z. B. mit eurem Teamfoto, eurer Küche, dem Lieblingsgericht oder einer kurzen Videobotschaft.
Echtheit zählt mehr als Perfektion – zeig, was Zürichs Gastronomie so besonders macht.

Tipps und Tricks

2024 05 29 Naomi Biaduo 12
Image

Tipp 1 zeigt die klassische Businesspose – mit Gastro-Haltung.

Eine aufrechte Haltung mit verschränkten Armen strahlt Selbstbewusstsein, Ruhe und Kompetenz aus – auch in der Gastronomie.
Diese Pose wirkt souverän, ohne distanziert zu sein, und zeigt: Hier steht jemand mit Haltung, Erfahrung und Herzblut hinter seinem Betrieb.

💡 Tipp: Stelle dich vor deinen Betrieb oder an deinen Lieblingsplatz – natürliches Licht, ein ehrlicher Blick in die Kamera, fertig.
So entsteht in wenigen Sekunden ein authentisches Profilbild oder Social-Media-Post, der Eindruck macht.

Foto Copyright: Jonathan Labusch
Im Bild: Naomi Biaduo

Tipp 2

Videos aus deiner Perspektive – mitten im Geschehen

Zeig, wie’s bei euch wirklich ist – aus deiner Sicht.
Ein kurzes Video aus der POV-Perspektive (Point of View) macht sofort neugierig: Der Blick durch deine Augen zieht alle mitten ins Geschehen. Ob beim Anrichten, Servieren oder Kaffee zubereiten – so entsteht Nähe, Authentizität und Dynamik.

💡 Tipp:
Halte das Smartphone auf Augenhöhe, filme kurze Sequenzen (3–5 Sekunden) und bleib in Bewegung.
Natürliches Licht, ehrliche Geräusche – fertig ist der perfekte Clip für Instagram Reels oder TikTok.

Ein wunderschönes Beispiel, wie Gastronomie Haltung zeigt – echt, offen und inspirierend.

📸 Credits:
KLE Restaurant ☘️

Teamowrk
Image

Tipp 3

Sprechblase nutzen – deine Message, dein Stil

Mach’s sichtbar! Die Sprechblase ist nicht nur ein Gestaltungselement, sondern dein persönlicher Auftritt auf Social Media.

💡 So geht’s:
1️⃣ Schreib eine kurze, klare Botschaft hinein – z. B.
«Wir machen Eindruck!»
«Heute kocht die Zukunft!»
«Teamspirit seit 1998!»
2️⃣ Halte die Sprechblase vor dich oder neben dein Team.
3️⃣ Mach ein Foto oder Reel – authentisch, spontan, ehrlich.

🎯 Tipp:
Je weniger Text, desto stärker die Wirkung.
Mach’s hell, freundlich, echt – und zeig dein Gesicht dazu.

Tipp 4

Dein Signature-Moment – mit Wiedererkennungswert

💡 So geht’s:
Überleg dir, was typisch für dich ist:
– dein Käppi oder dein Lieblingsshirt
– euer gemeinsames „Rennen vor dem Arbeitstag“
– ein Ritual vor dem Abendservice
– oder einfach ein ehrliches Lachen

📸 Credits:
Rainer Hoffer
Geschäftsführer Rössli Illnau. Vorstand GastroFutura.

1759765076949
Image
Dein Abschnittstext
Image

Neu: Gastro Zürich jetzt auf GIPHY!

Mach deine Stories lebendiger 🎉
Ab sofort findest du unsere offiziellen GIFs & Sticker direkt auf Instagram, TikTok und WhatsApp.

💡 So geht’s:
1️⃣ Öffne beim Erstellen einer Story oder eines Reels den Sticker-Suchbereich
2️⃣ Such nach: „gastrozuerich“
3️⃣ Füge deinen Lieblings-Sticker hinzu – z. B. „Mach Gastro“, „Mach Eindruck“ oder „Zukunftstag“

Damit zeigst du, dass du Teil der Bewegung bist – echt, kreativ und mit Haltung.

👉 giphy.com/gastrozuerich

Materialien & Downloads

Hier findest du alle Dateien und Vorlagen zur Kampagne mach gastro & mach eindruck
vom Playbook über Sticker bis zu Social-Media-Beispielen, Zertifikaten und Musik.

Alles steht kostenlos zum Download bereit, damit du ohne grossen Aufwand mitmachen kannst.

💡 Tipp:
Das offizielle Kampagnen-Design ist auch direkt in Canva verfügbar.
So kannst du Texte, Logos oder Sujets für deinen Betrieb ganz einfach anpassen:

🎨 Canva-Vorlage öffnen →