
Grundlagen Wein & Sensorik
Erweitere dein Weinwissen rund um die wichtigsten Weinländer, die Herstellung von Weiss-, Rot- und Schaumweinen sowie die wichtigsten Weinarten. In diesem Kurs lernst du alle wesentlichen Details zum Einkauf, zur Kellerbewirtschaftung, zum Verkauf und zur Beratung von Weinen. Mit dem erworbenen Wissen kannst du deinen Gästen spannende Weingeschichten erzählen und kompetente Weinempfehlungen aussprechen.
Zielgruppe
Für alle Berufseinsteiger/innen in der Gastronomie und Servicemitarbeitende, die grundlegende Weinkenntnisse erwerben möchten und alle, die eine Leidenschaft für Wein mitbringen. Bestandteil des G1 Gastro Grundseminars.
Lernziele
Du
- verstehst die Herstellung von Wein, Schaumwein und Perlwein
- kennst die fünf wichtigsten Weinarten
- kannst deinen Gästen Empfehlungen geben, welcher Wein zu welchem Essen passt
Lerninhalte (Kursaufbau)
- Von der Rebe zum Wein: der Weg zur Weinherstellung
- Weisswein- und Rotweinherstellung
- Die fünf wichtigsten Weinarten
- Weinländer: Schweiz, Italien und Frankreich
- Herstellung von Schaumwein und Perlwein
- Empfehlungen: welcher Wein zu welchem Essen?
- Weindegustation (an beiden Kurstagen)
Lernformen
Theorievorlesungen, praktische Übungen, Gruppenarbeit
Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen
Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Offen für alle Berufseinsteiger/innen in der Gastronomie, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Infos zu den Dozierenden
Urs Stieger, Maitre d'Hôtel, mit langjähriger Berufserfahrung wird mit viel Fachwissen und Motivation begeistern.

Als Dozent im Gastro-Service gebe ich meine Erfahrung gerne direkt an dich weiter. In meinen Kursen erlernst du nicht nur Techniken, sondern auch die Leidenschaft für den Service.Urs Stieger
Dozent
Gruppengrösse
- Mindestteilnehmerzahl: 6
- Maximalteilnehmerzahl: 20
Kursdauer
2 Tage, von 08.30 Uhr - 16.30 Uhr
Preis
CHF 498.- (inklusive Kursunterlagen, Pausen- und Mittagsverpflegung)
Vergünstigungen / Subventionen
Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. 15% Ersparnis sind bereits für dich eingerechnet.
Lernmaterial
Das Lernmaterial wird bei uns vor Ort verteilt.
Kursnachweis
Teilnahmebestätigung
Anschlussangebote
Getränkekunde oder Alkoholfreie Getränkebegleitung - mehr als Zuckerwasser könnten dich ebenso interessieren und dein Wissen bereichern.
Dein MyGZB-Login
Einmal anmelden und profitieren: Alle Kurse, Unterlagen & Rechnungen an einem Ort – einfach, sicher, jederzeit.