
Zur diesjährigen DV konnte der Präsident, Urs Pfäffli, im Restaurant Dukes in Sihlbrugg, 58 stimmberechtigte Delegierte begrüssen. Der Gemeindepräsident von Horgen, Beat Nüesch sowie der GastroSuisse Präsident Casimir Platzer überbrachten den Delegierten ein Grusswort.
Jahresbericht:
Der Jahresbericht wurde stimmig, spannend und komprimiert in Form von einem Video präsentiert. Urs Pfäffli erzählte, wie der Vorstand die Corporate Governance und Compliance neu aufgleisten und unter Beobachtung von Experten alle notwendigen Reglemente und Pflichtenhefte erschaffen wurden.
Yuve Te, Ressortleiter Politik und Kantonsrat, orientierte über das vergangene Wahljahr sowie über die Gründung einer parlamentarischen Gruppe im Kantonsrat, welche in Zukunft die Anliegen unserer Branche vertreten soll.
Daniela Segmüller orientierte über die erfolgreiche Umsetzung des gemeinsamen Auftritts mit den Regionalverbänden (früher Sektionen) inklusive des Rebrandings. Walter Schweizer, Marketingleiter von Gastro Kanton Zürich, informierte über die neue Homepage, welche ab sofort live geschaltet ist. Zu erwähnen gilt auch die neue URL gastro.zuerich
Vizepräsident René Kaufmann informierte über Fortschritte im Bereich der Berufsbildung, namentlich
Karrieretag
Bildungsbus
Rita Miggiano berichtete über die spannende und intensive Zusammenarbeit im Vorstand und mit der Geschäftsstelle und Dani Villiger orientierte sachlich über diverse Aktivitäten am Geschäftssitz.
Verbandsrechnung:
Die im Vorfeld transparent offengelegten Verbandsrechnungen wurden von den Delegierten einstimmig angenommen und gaben keinen Anlass zu Diskussionen. Auch dieses Jahr konnte ein merklich besseres Ergebnis erzielt werden als im Budget vorgesehen.
Die Revisionsstelle Revipro wurde für ein weiteres Jahr einstimmig wiedergewählt und der Mitgliederbeitrag wurde auch dieses Jahr unverändert belassen.
Statutenänderung:
Die Delegierten von Gastro Kanton Zürich stimmten einer Statutenänderung und dem Handelsregistereintrag einstimmig zu. Insbesondere beinhaltet diese
Die Namensänderung in Gastro Kanton Zürich
Sektionen werden durch Regionen ersetzt
Verweis auf die Mitgliedschaftskategorien von Gastrosuisse
Die Amtsdauer wurde mit den Governance-Reglementen vereinheitlicht und gemäss Präko-Beschluss vom November 2023 die Altersguillotine ersatzlos gestrichen
Delegierte müssen zwingend Mitglied von Gastro Kanton Zürich sein
Der Wahl- und Propagandafonds wurde ersatzlos gestrichen
Wahlen:
Als Höhepunkt des Nachmittags durfte der Präsident, Urs Pfäffli, einerseits den Kandidaten für die Ersatzwahl für den das im letzten Jahr zurückgetretenem Vorstandsmitglied Kari Fatzer vorstellen, aber auch die Kandidatin für die Wahl in den Vorstand von GastroSuisse, Daniela Segmüller sowie der Kandidat für die Nachfolge von Casimir Platzer.
Goran Radovic, selbstständiger Franchisenehmer mit vier Restaurants bei McDonald’s, wurde einstimmig in den Vorstand gewählt. Der Vorstand freut sich über den neuen Kollegen, ist doch Goran Radovic ein ausgewiesener Fachmann in der Systemgastronomie.
Beat Imhof (52) ist den Zürchern bekannt als Geschäftsführer vom Casino Theater in Winterthur, aber auch als umtriebigen Präsidenten der Region Gastro Zürich Winterthur. Beat Imhof ist verheiratet, Vater zweier Kinder, eidg. dipl. Küchenchef und hat den Masterabschluss in General Management mit Spezialaward «Sozialkompetenz. Seine Motivation für das Präsidentenamt stellt er im Film vor.
Daniela Segmüller (56) führt mit Ihrem Ehemann seit 1999 das Unternehmen «Segmüller Collection» mit mittlerweile 9 Boutique Restaurants, ist Absolventin der Hotelfachschule Lausanne, war Tourismusdirektorin von Samnaun und sieht sich mit Ihrer grossen Erfahrung im Marketing, HR und Finanzwesen als zukünftige Brückenbauerin im Vorstand von GastroSuisse. Auch Daniela Segmüller stellt sich mit einem Film vor.
Zum nachfolgenden Apéro durfte Urs Pfäffli auch die Gäste begrüssen wie Kantonsratspräsident Jürg Sulser, Nationalrat Martin Haab und den Chef Finanzverwaltung vom Kanton Zürich, Basilius Scheidegger. Ehrengast Casimir Platzer wurde schon jetzt als Präsident von GastroSuisse unter grossem Applaus gebührend verabschiedet. Urs Pfäffli würdigte und verdankte seinen enormen Einsatz, verbunden mit viel Herzblut und Leidenschaft.
Anschliessend verwöhnten die Gastgeber Judith und Markus Huber vom Dukes sowie Monika Jans und Thomas Huber mit ihren Teams gemeinsam die gut gelaunten Gäste aus Küche und Keller. Unterhaltung sorgte der Zauberer und Elvis-Imitator Thomas Meyenberg alias Tommy King…….. Trotzdem blieb genügend Zeit für angeregte Gespräche und viele Gäste blieben wohl länger als geplant an diesem rundum gelungenen Anlass.
(Bilder: Linda Pollari)
Zur Galerie Delegiertenversammlung-dukes-2024