Die perfekte Kombination von Wein und Speisen
Hast Du dich jemals gefragt, welcher Wein am besten zu welchen Speisen passt? Oder möchtest Du lernen, wie man die Aromen und Geschmäcker von Wein und Speisen gekonnt kombiniert, um ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu schaffen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Chef de Service, Servicemitarbeitende und alle, die lernen möchten, wie man Wein und Speisen mit einer harmonischen Note perfekt kombiniert.
Lernziele
Du
- tauchst tief in die Welt der Wein- und Speisenkombination ein
- lernst, wie du das Beste aus Wein und Speisen herausholen kannst
- verstehst die Grundlagen des Wine & Food Pairings
- erhältst praktische Tipps und Tricks
Lerninhalte (Kursaufbau)
1. Einführung in Wine & Foodpairing:
- Grundlegendes Verständnis der Weintypen und ihrer Geschmacksprofile
- Grundlagen des Geschmackssinns und wie er mit Wein und Lebensmitteln interagiert
- Die Bedeutung von Säure, Süsse, Bitterkeit, Salzigkeit und Aromen in der Kombination von Wein und Speisen
2. Die Kunst der harmonischen Kombination:
- Wie man die richtigen Weine für bestimmte Gerichte auswählt
- Fokus auf die Abstimmung von Aromen, Textur und Intensität zwischen Wein und Speisen
- Praktische Beispiele und Verkostungen, um das Gelernte zu vertiefen
3. Herausforderungen und Besonderheiten des Wine & Foodpairings:
- Vorgehensweise bei komplexen Gerichten und exotischen und scharfen Geschmäckern
- Tipps zur Kombination von Wein und Käse
Lernformen
Theorievorlesungen, praktische Übungen, Gruppenarbeiten
Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen
Offen für alle Berufseinsteiger/innen in der Gastronomie, Mindestalter 18 Jahre
Infos zu den Dozierenden
Markus Utiger, Weinakademiker mit langjähriger Berufserfahrung und viel Fachwissen
Es ist meine Leidenschaft, jungen Berufsleuten mit praxisnahem und aktivem Unterricht das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für ihre berufliche Zukunft stark machen. Mit Begeisterung und Engagement fördere ich ihre Entwicklung – damit sie nicht nur Experten in ihrem Fach werden, sondern auch Gestalter ihrer eigenen Zukunft.Markus Utiger
Dozent
Gruppengrösse
- Mindestteilnehmerzahl: 6
- Maximalteilnehmerzahl: 24
Kursdauer
1 Tag, jeweils von 08.30 Uhr - 16.30 Uhr
Preis
CHF 349.- (inklusive Kursunterlagen, Pausen- und Mittagsverpflegung)
Vergünstigungen / Subventionen
Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. 15% Ersparnis sind bereits für dich eingerechnet.
Lernmaterial
Das Lernmaterial wird bei uns vor Ort verteilt.
Kursnachweis
Teilnahmebestätigung.
Anschlussangebote
Noch mehr Lust auf Weiterbildung? Die Kurse Grundlagen Wein & Sensorik oder Alkoholfreie Getränkebegleitung - mehr als bloss Zuckerwasser könnten für dich ebenfalls von Interesse sein.
Dein MyGZB-Login
Einmal anmelden und profitieren: Alle Kurse, Unterlagen & Rechnungen an einem Ort – einfach, sicher, jederzeit.
FAQ – Die perfekte Kombination von Wein und Speisen
Worum geht es im Kurs «Die perfekte Kombination von Wein und Speisen»?
In diesem Kurs lernst du, wie du Wein und Speisen harmonisch kombinierst und dadurch unvergessliche Geschmackserlebnisse schaffst. Du erfährst, wie Aromen, Texturen und Intensitäten miteinander wirken und wie du für jedes Gericht den passenden Wein auswählst – von klassisch bis modern interpretiert.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an Chef de Service, Servicemitarbeitende, Gastronominnen und Gastronomen sowie alle, die sich für Wein und Kulinarik begeistern. Ideal für alle, die ihren Gästen professionelle Weinempfehlungen geben und das gastronomische Erlebnis perfektionieren möchten.
Welche Themen werden behandelt?
Du lernst praxisorientiert:
- Grundlagen der Wein- und Speisenharmonie
- Wirkung von Säure, Süsse, Bitterkeit, Salz und Aromen in Kombination
- Auswahl der richtigen Weine für unterschiedliche Gerichte
- Besonderheiten bei Käse, exotischen und scharfen Speisen
- Praktische Verkostungen und Anwendung im Servicealltag
- Tipps zur Weinberatung und Gästekommunikation
Wie läuft der Kurs ab?
Der Unterricht kombiniert Theorie mit praxisnahen Degustationen. Du lernst, sensorische Eindrücke bewusst wahrzunehmen und anzuwenden. In Gruppenarbeit übst du, Menüs mit passenden Weinen abzustimmen – für professionelle Empfehlungen und einen stimmigen Gesamtauftritt im Service.
Wer leitet den Kurs?
Der Kurs wird von Markus Utiger, diplomiertem Weinakademiker und erfahrenem Fachexperten, geleitet. Mit seinem fundierten Wissen vermittelt er dir praxisnahe Grundlagen und kreative Ansätze für genussvolle Kombinationen.
Wie hoch ist der Kurspreis?
CHF 349.– inklusive Kursunterlagen, Pausen- und Mittagsverpflegung.
Die 15 % Vergünstigung durch den Berufsbildungsfonds ist bereits im Preis berücksichtigt.
Welche Anschlusskurse werden empfohlen?
Empfohlene Folgekursangebote:
„Grundlagen Wein & Sensorik“ oder „Alkoholfreie Getränkebegleitung – mehr als bloss Zuckerwasser“, um dein sensorisches Wissen und deine Beratungskompetenz weiter auszubauen.