📢 Am 14. Juli 2025 starten die nächsten Lehrgänge! 📚🍽️ Info an alle Betriebe im Grossraum Zürich


Eine Win-Win-Win-Situation: Mehr Effizienz für den Betrieb, mehr Professionalität fürs Team und mehr Qualität für den Gast.
Den Fachkräftemangel nicht aussitzen – Mitarbeitende weiterbilden mit Progresso
Die Basisqualifikation „Progresso“ ist gut investierte Zeit, denn danach sind Ihre Mitarbeitenden eine professionellere und effizientere Unterstützung im Betrieb und geben das Gelernte ans Team weiter. Neu erhalten Sie für die damit verbundenen Abwesenheiten der Mitarbeitenden eine höhere Arbeitsausfallentschädigung von CHF 120.- pro Tag (max. CHF 3‘000.-).
Die nächsten Lehrgänge für die Fachbereiche Küche und Service starten am 14. Juli 2025 in Fahrweid-Weiningen/ZH (Tagungszentrum Föhrewäldli).
So profitiert dein Betrieb von Progresso:
Keine Ausbildungskosten, falls dein Betrieb zwingend dem L-GAV unterstellt ist.
Kein interner Zeitaufwand, dafür neu bis zu 600 Franken Lohnersatz pro Woche.
Kurze Abwesenheit deines Mitarbeitenden: Die 25 Ausbildungstage sind in drei Kursblöcke aufgeteilt.
Mehr Erfolg und Umsatz: Progresso-Absolventen arbeiten produktiver und verkaufen im Service Ihr Angebot besser. Mehr dazu im Dokument.
Die betrieblich gesetzlich vorgeschriebenen Schulungen in den Bereichen Hygiene und Arbeitssicherheit sind inkludiert.
Kostenlos und mit Arbeitsausfallentschädigung für L-GAV-unterstellte Betriebe
Der Progresso-Lehrgang im Wert von CHF 5‘750 gehört zu den L-GAV-finanzierten Basis-Angeboten, welche auch in diesem Jahr kostenlos bleiben für Betriebe, die dem L-GAV zwingend unterstellt sind. Zudem werden die Kosten für Lehrmittel, Mahlzeiten, allfällige Unterkünfte der Kursteilnehmenden sowie ein grosszügiger Anteil des Lohnersatzes übernommen.