🌙 Erholsamer Schlaf – auch in der Gastronomie unverzichtbar

Ein erholsamer Schlaf ist essenziell, besonders in der Gastronomie, wo lange Arbeitszeiten und unregelmässige Schichten oft zur Belastung werden. Wer zu wenig oder schlecht schläft, fühlt sich schnell ausgelaugt und ist weniger leistungsfähig. Mit den Tipps von SWICA kannst du deinen Schlaf verbessern und gestärkt in den Tag starten.
Warum Schlaf für Gastronomie-Profis so wichtig ist
Ein langer Tag im Service, in der Küche oder am Tresen verlangt körperlich und mental viel ab. Ausreichender Schlaf ist wichtig, um fit, konzentriert und stressresistent zu bleiben. Erwachsene benötigen in der Regel zwischen sieben und neun Stunden Schlaf pro Nacht. Wer langfristig weniger schläft, riskiert gesundheitliche Probleme wie einen höheren Stresspegel, ein geschwächtes Immunsystem oder sogar Stoffwechselveränderungen.
Wie viel Schlaf brauche ich? Finde deinen individuellen Schlafbedarf heraus:
- Nutze freie Tage ohne Wecker ⏰, um abends wie gewohnt schlafen zu gehen.
- In den ersten Nächten gleicht dein Körper Schlafdefizite aus.
- Danach findest du zu deiner natürlichen Aufwachzeit 🌞 – so erfährst du, wie viel Schlaf du tatsächlich brauchst.
☀️ Licht tanken, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten
Tageslicht reguliert den Wach-Schlaf-Rhythmus und unterstützt die innere Uhr. Gerade im Winter oder bei Schichten bis spät in die Nacht ist es wichtig, tagsüber möglichst viel Licht zu tanken. Plane mindestens 30 Minuten an der frischen Luft ein – am besten über Mittag oder zwischen zwei Schichten.
🚫☕️ Koffein in Massen geniessen
Ein Kaffee während der Schicht ist für viele ein Muss. Doch Vorsicht: Koffein kann den Schlaf erheblich stören, wenn es zu spät konsumiert wird. Plane deinen letzten Kaffee mindestens 6 Stunden, bevor du ins Bett gehst. Das gilt auch für andere koffeinhaltige Getränke wie schwarzen oder grünen Tee, Cola oder Energy-Drinks.
Massgeschneiderte Versicherungslösungen für die Gastronomie
Hast du Fragen zu den Angeboten von SWICA? Gabriela Weigold, Expertin für Gastronomie, berät dich gerne:
📞 Tel. 052 244 27 07
📧 gabriela.weigold@swica.ch