
Lohnrechnen
Wie erstelle ich L-GAV-konforme Lohnabrechnungen für fest- oder umsatzentlöhnte Mitarbeitende sowie Teilzeitangestellte und Aushilfen? In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Sozialversicherungsrechts, wie Abzüge geregelt und berechnet werden und wie du korrekte Lohnabrechnungen erstellst.
Zielgruppe
Für alle Berufseinsteiger/innen in der Gastronomie, die grundlegende Kenntnisse in der Lohnbuchhaltung erlernen möchten. Bestandteil des G1 Gastro Grundseminar.
Lernziele
Du
erlernst die Erstellung der monatlichen Lohnabrechnungen für deine Mitarbeitende unter Berücksichtigung des L-GAV
kannst den Aufbau und die Grundlagen des Sozialversicherungsrechts erläutern
verstehst die Begriffe AHV, IV, EO, ALV, BVG, UVG, Krankenversicherung und Familienzulage
kennst die Konsequenzen mangelhafter Lohnabrechnungen
bist in der Lage, die zulässigen Lohnsysteme zu charakterisieren und entsprechende Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen
Lerninhalte (Kursaufbau)
Monatliche Lohnabrechnungen anhand des Lohnheftes (Lohnheft AHV GastroSocial)
Sozialversicherungsrecht / Sozialversicherungsabzüge / Versicherungsleistungen
Bewertung von Unterkunft und Verpflegung
Praktische Lohnbeispiele für verschiedene Fälle
Konsequenzen mangelhafter Lohnabrechnungen
Lernformen
Theorievorlesungen, praktische Übungen, Gruppenarbeit
Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen
Offen für alle Interessierten, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Infos zu den Dozierenden
Thomas Beusch und Tamara Heim mit langjähriger Berufserfahrung im Sozialversicherungswesen und pädagogischer Kompetenz sowie Gabriela Weigold, Fachexpertin SWICA.
Gruppengröße
Mindestteilnehmerzahl: 5
Maximalteilnehmerzahl: 24
Kurstermine
09. / 15. - 16. April 2025
05. / 12. - 13. Juni 2025
23. / 30. September sowie 01. Oktober 2025
07. / 17. - 18. November 2025
Kursdauer
3 Tage, von 08:30 - 16:30 Uhr
Preis
CHF 652.- (inklusive Kursunterlagen, Pausen- und Mittagsverpflegung)
Vergünstigungen / Subventionen
Dank des Berufsbildungsfonds erhältst du unsere Kurse zu reduzierten Preisen. 15% Ersparnis sind bereits für dich eingerechnet.
Lernmaterial
Das Lernmaterial wird bei uns vor Ort verteilt.
Kursnachweis
Teilnahmebestätigung
Ausweisen der AGBs
"Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) auf unserer Webseite."
Anschlussangebote
Die Kurse "Arbeitsrecht im Gastgewerbe nach L-GAV" oder "Buchhaltung Grundkurs" könnten für dich ebenfalls von Interesse sein.

Ich schätze mich glücklich, im weitesten Sinne meine Leidenschaft in meiner Arbeit miteinbringen zu dürfen!Tamara Heim
Dozentin